Für den modernen Livestyle:
Handgefertigte Taschen, Kissen und Accessoires aus original Bogolan-Stoffen
Die in Handarbeit gefertigten Baumwollstoffe und die Herstellungstechnik sind tief in der malischen Kultur verankert. Künstler vor Ort färben und bemalen die Stoffe mit Pflanzenfarben, die aus Blättern und Rinde afrikanischer Bäume gewonnen werden. Sie verwenden zudem Schlamm aus dem Fluss Niger (mud cloth). Dies ist eine Web- und Stofffärbetechnik, die schon seit dem 12. Jahrhundert in Mali praktiziert wird. Die Technik ist sehr aufwändig und jeder Bogolanstoff ist ein handgefertigtes Unikat. Daher rechtfertigen die authentischen Mudcloth Produkte ihren Preis. Sie verbinden Tradition und modernes Design - und sie sind eine ausdrucksstarke Bereicherung für Mode, Leben und Wohnen. Malaika Living lässt seine Stoffe nach eigenem Design in der Region Ségou in Mali im Atelier von Souleymane und seinem Team per Hand weben. Die Produktion der Taschen, Kissen oder Schlüsselbänder erfolgt in Deutschland - ebenfalls nach eigenem Design.